GOOGLE ANALYTICS ONLINE KURS
Lerne alles über Google Analytics in über 100 Video Lektionen.
Die Inhalte des Google Analytics Online Kurses
Einleitung zum Analytics Kurs
Bedeutung und Funktion der digitalen Analyse
Fragen zur Einleitung
Wichtige Begriffe in Analytics
Das Google Analytics Konto erstellen
Einfügen des Tracking Codes auf Ihrer Website
Analytics mit dem Tag Manager zur Website hinzufügen
Datenschutzkonformer Einsatz von Analytics
Interne Zugriffe ausschließen
Mögliche Fehlerquellen bei der Datenerfassung
5 Tipps zur Einführung von Google Analytics
Lerne mit dem Google Demo Konto
Fragen zur Einrichtung von Google Analytics
So erstellst Du Deinen Analytics-Plan und Dein Implementierungkonzept
Drei essentielle Erfolgsfaktoren zur Einführung von Google Analytics
5 Tipps zur Einführung von Google Analytics
Die Analytics Startseite
Der Menüpunkt "Verwaltung"
Die Einstellungen in Analytics-Konto
Nutzer in Analytics richtig anlegen und verwalten
Die Propertyeinstellungen
So richtest Du die Datenansicht ein
So verknüpfst Du Google Analytics mit AdWords
So verknüpfst Du Google Analytics mit der Search Console
So teilst Du EInstellungen und Berichte mit Kollegen und Kunden
Die richtige Struktur für Dein Google Analytics Konto
Verwende eine spezielle Berichtsdatenansicht, um Deine User-ID-Daten anzuzeigen: User-ID-Datenansichten
So erstellst Du die User ID
So erstellt Du Zielgruppen, um Nutzer erneut anzusprechen
Überblick über die Benutzeroberfläche von Google Analytics
Was sind Dimensionen und Messwerte?
Die Berichtsnavigation in Analytics
Zeiträume vergleichen: Der Kalender in Analytics
So vereinfachst Du Dein Reporting: Analytics Reports per E-Mail versenden
Den Überblick behalten: So nutzt Du die Vermerke
So erstellst Du aussagekräftige Berichte mit Segmenten
Diese Analysen erhältst Du im Bericht "Zielgruppe"
Erster Überblick über Deine Nutzer: Die Zielgruppenübersicht
Wie gut gelingt die Nutzer-Bindung? Der Bericht "Aktive Nutzer"
Die Kohortenanalyse mit Google Analytics
Der Bericht "Lifetime-Wert"
Verhalten einzelner Nutzer auf Sitzungsebene untersuchen: Der "Nutzer-Explorer"
So nutzt Du die demografischen Merkmale und Interessen
So sprichst Du "Kaufbereite Zielgruppen" an
Auf welche Sprachen solltest Du Deine Werbung und Deine Website ausrichten?
Wo sitzen Deine besten Kunden? Der Bericht "Standorte"
Der Bericht "Verhalten - Neu und wiederkehrende Nutzer"
Wie loyal sind Deine Nutzer? Der Bericht "Verhalten - Häufigkeit und Aktualität"
Analysiere Sitzungsdauer und Seitentiefe: Der Bericht "Verhalten - Interaktionen"
Nutze Machine Learning: Der Bericht "Conversionwahrscheinlichkeit"
Welches Betriebssystem und welchen Browser verwenden Deine Kunden?
Mehr Schub für den B2B Vertrieb: Der Bericht "Internetanbieter"
Welche Geräte nutzen Deine Kunden? - Der Bericht "Mobil"
Wie navigieren die Nutzer durch Deine Seite? Der Bericht "Nutzerfluss"
Vergleiche Dich mit der Konkurrenz: So nutzt Du das Benchmarking
Wie verhalten sich eingeloggte Nuzer? - Der Bericht "Abdeckung User ID"
Der Bericht "Geräteübergreifend"
Woher kommen Deine Kunden? Die Berichte zur Akquisition
Welche Marketingkanäle sind wirklich erfolgreich. Der Bericht "Alle Zugriffe - Channels"
Nutze eine interaktive Ansicht Deiner Channels in Google Analytics: Die Strukturkarten
So findest Du die Besucherquellen mit den höchsten Conversion-Raten. Der Bericht "Alle Zugriffe - Quelle/Medium"
Finde die Verweise mit den höchsten Conversion-Raten: Der Bericht "Alle Zugriffe - Verweise"
AdWords voll im Griff: Die AdWords Berichte in Analytics
So nutzt Du den SEO-Bericht für Deine Suchmaschineoptimierung: Der Bericht "Search Console"
Welche Sozialen Netzwerken bringen Nutzer und Conversions: Der Bericht "Soziale Netzwerke"
Optimiere Dein Marketing mit dem Bericht "Kampagnen"
So analysierst Du Deine facebook Kampagnen in Analytics
Übersicht über den Bericht "Verhalten"
Verstehe, wie Nutzer sich auf Deiner Website bewegen und mit dieser interagieren: Der "Verhaltensfluss"
Wie Du Google Analytics nutzt um Deine Webseite zu verbessern: Der Bericht "Websitecontent"
Ist Deine Website schnell genug? Der Bericht "Websitegeschwindigkeit"
Optimiere Dein Marketing und Deine Website mit der internen Suche: Der Bericht "Site Search"
Entwickle Analytics Superkräfte: Ereignisse einrichten
Google Analytics Tests
Zielvorhaben und warum sie für die Qualität Deiner Daten entscheidend sind
Ereignisse (Events) als Ziele einrichten
Für Content-Seiten: Besuchsdauer oder Besuchstiefe als Conversion einrichten
Welche Kanäle sind an Umsatz und Kundengewinnung beteiligt? So nutzt Du den Multi-Channel-Trichter
DEMNÄCHST: So nutzt Du die "Intelligenten Zielvorhaben"
E-Commerce Tracking mit Analytics
Die E-Commerce Standardberichte
Domainübergreifendes Tracking im E-Commerce
Unverzichtbar für Onlineshops: Erweitertes E-Commerce Tracking
So nutzen Du die Dashboards
Reporting erleichtern: Analytics Berichte per EMail versenden
So erstellst Du benutzerdefinierte Berichte
Die besten Kennzahlen für E-Commerce Unternehmen und Onlineshops
Die besten Kennzahlen für Content- und Newsseiten
Wie hoch darf die Absprungrate sein?
Was ist eine gute Conversionrate?
Google Analytics Checkliste
5 Do`s and Don´t für Web Analytics
Ich bekomme Conversions über PayPal. Warum?
Fragen und Diskussion
Danke und Abschluss
Für den Analytics Kurs sind keine Voraussetzungen nötig. Ok, Du solltest online sein, aber mehr brauchst Du nicht, um zu starten.
Der Analytics Online Kurs eignet sich für jeden, die sich intensiv und trotzdem schnell und effektiv mit dem Thema Google Analytics auseinandersetzen möchten. Die Lektionen behandeln alles was Du über Analytics wissen musst, von Einsteigerthemen bis hin zu fortgeschrittenen Analysen.
Dieser Analytics Online Kurs ist so konzipiert, daß Du sämtliches Know-How erhältst, damit Du schnell und erfolgreich mit Google Analytics arbeiten kannst.
Dein Trainer Alexander Sperber ist seit 10 Jahren Google Seminar Leader und Mitglied der Google Partner Academy. Er hat über 200 Analytics Seminare geleitet. Führende Unternehmen aus Deutschland und Europa haben uns schon die Weiterbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter anvertraut.